Im Naturkundemuseum Karlsruhe gibt es eine neue Ausstellung.
Die Ausstellung heißt: Versammelt.
In dieser Ausstellung zeigen wir besondere Dinge,
die man sonst nicht sehen kann.

Zum Beispiel:

  • ein Stoßzahn von einem Mammut
  • ein großer See-Elefant
  • ein leuchtender Stein

Das Naturkundemuseum Karlsruhe hat sehr viele Dinge gesammelt.
Diese Dinge heißen auch: Objekte.
Bei allen Objekten geht es um die Natur und unsere Welt.
So kann man lernen,

  • wie die Natur vor vielen Millionen Jahren war.
  • was sich im Laufe der Zeit geändert hat.
  • was wir heute über die Natur wissen.

In der Ausstellung „Versammelt“ sind Objekte
aus allen Bereichen vom Museum.
So sieht man die Objekte anders als sonst
und in neuen Zusammenhängen.
Das ist interessant und macht Spaß.
Und wir zeigen mit der Ausstellung:
Nur Sammeln ist nicht genug.
Man muss die Objekte auch gut pflegen.
Man muss dazu forschen, um mehr zu lernen.
Und man muss den Menschen erklären,
warum die Objekte wichtig sind.
Die Geschichten zu diesen Objekten sind interessant und spannend.

Wir freuen uns darauf, sie dir zu zeigen.
Denn die Objekte sind auch heute noch für uns wichtig.

In der Ausstellung gibt es Infos in Leichter Sprache.
Die Infos zur Ausstellung sind in einem Medien-Guide.
Man kann sich den Medien-Guide kostenlos auf sein Handy oder Tablet holen.
Das geht über einen QR-Code.
Den QR-Code gibt es in der Ausstellung.
Die Infos gibt es auch in einem Buch.
Man kann sich das Buch kostenlos in der Ausstellung ausleihen.