Team

Wissenschaftliche Direktion
Prof. Dr. Martin Husemann

Kaufmännische Direktion
Susanne Schulenburg

Projektleitung und -Koordination
Dr. Constanze Hampp

Wissenschaftliche Leitung
Dr. Albrecht Manegold

Ausstellungskonzeption
Dr. Constanze Hampp, Dr. Albrecht Manegold, Dr. Petra Guder, Anja Sattler

Ausstellungstexte
Dr. Constanze Hampp, Dr. Albrecht Manegold, Anja Sattler, Dr. Eduard Harms, Rachel Schülken

Audiodeskriptionen
Rebekka Sinz, Dr. Martina Deimling

Lektorat
Nina Gothe

Bereitstellung von Exponaten
Christiane Birnbaum, Prof. (Ilia State University, Tbilisi, Georgia) Dr. Rainer Bussmann, Michael Falkenberg, Wolfgang Hohner, Dr. Hubert Höfer, Dr. Julien Kimmig, Friedbert Kiszler, Dustin Kulanek, Dr. Albrecht Manegold, Franziska Mayer, Tim Niggemeyer, Dr. Björn von Reumont, Dr. Alexander Riedel, Dr. Markus Scholler, PD Dr. Michaela Spiske, Dr. Robert Trusch, Dr. Manfred Verhaagh, Dr. Reza Zahiri

Vorbereitung und Restaurierung von Exponaten
Friedbert Kiszler, Alexa Jenne, Christiane Birnbaum, Tim Niggemeyer

Bild- und Medienrecherche
Dr. Albrecht Manegold, Anja Sattler, Dr. Constanze Hampp, Rachel Schülken, Nives Cvetnic

Konzeption Medien- und interaktive Stationen
Dr. Constanze Hampp, Dr. Albrecht Manegold, Anja Sattler, Dr. Petra Guder

Fotografie
Mathias Vielsäcker, Robert Trusch (Fotos Schmetterlingsrolle), Eileen Nguyen (Fotos Fischrolle)

Filmproduktion
Mathias Vielsäcker („Im Teilchenbeschleuniger“ und „Spinnen digital“)

Konzeption taktile Stationen
Dr. Constanze Hampp, Dr. Albrecht Manegold, Rebekka Sinz, Anja Sattler

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nina Gothe

Gestaltung Werbemittel und Website
Susanne Asher

Koordination Begleitprogramm
Rebekka Sinz

Personal- und Finanzwesen
Petra Weiler und Team

Ausschreibung und Vergabe
Tanja Mercedes Bernabel

Technischer Dienst
Michael Adam, Fabian Schmelzinger, Ulrich Wolf, Josef Kranz, Roland Wenrich

Vorbereitung Aluspannrahmensystem
Verena Mildenberger

Wartung Medientechnik
Ivonne Hügel

Aufsichtsdienst
Thomas Kraft und Team

Ausstellungsgestaltung
res d Design und Architektur GmbH: Ingo Plato und Rebecca Schröder (Geschäftsführung), Pia Gauß (Projektleitung), Kerstin Liermann (Grafikdesign), Damian Richter (Mediendesign), Katja Zügge (Illustration)

Taktile Exponate
Tactile Studio GmbH

Beratung Inklusion
Matthias Nagel, Stuttgart; Florian Günther, Karlsruhe

Übersetzungen
Englisch:
Laura Russell, Karlsruhe
Französisch: KERN AG: Solenne Baert - Renaud
Leichte Sprache: Büro für Leichte Sprache, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Deutsche Gebärdensprache (DGS): Daniela Happ, Karlsruhe

Ausstellungsbau
Blank GmbH

Taktiles Bodenleitsystem
Inclusion GmbH

Produktion Ausstellungsgrafik
Siebdruckwerkstatt Jörg Olbertz
Visuell GmbH

Externe Präparationsarbeiten
Modell Periskop-Zierköpfchen:
Julia Stoess Insektenmodelle, Hamburg

Exponatmontage
Metall:
Michael Koepff, Metallrestaurator, Karlsruhe
Holz: holzforum schulz: Carsten Schulz, Karlsruhe

Einbringung Exponate
Richfelder GmbH

Medienproduktion und -technik
2av GmbH
Animationsfilm Nashornkäfer: Sprecherin: Ilka Risse, Berlin

Projektpartner Film „Im Teilchenbeschleuniger“
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institute for Photon Science and Synchrotron Radiation: Dr. Thomas van de Kamp

Medienguide
Robotron Datenbank - Software GmbH
Sprecherin: Wiebke Eckstein, Karlsruhe

Technische Umsetzung Website
psbrands GmbH

 

Dank
Wir bedanken uns bei der Heidehof Stiftung für die Förderung im Bereich Inklusion
Der Förderverein Freunde des Naturkundemuseums Karlsruhe e. V. hat durch eine großzügige Spende die Anschaffung des Modells des Periskop-Zierköpfchens ermöglicht.
Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg